Zum Hauptinhalt springen

Werbung

Motorsport •
Formel 1

Bottas tritt nach – Wechsel zu Sauber war «ein grosser Fehler»

Formel-1-Pilot Valtteri Bottas bereut rückblickend seinen Wechsel zum Schweizer Rennstall. Der Finne fuhr drei Jahre lang für Sauber.

Erstmals in seiner Grand-Prix-Karriere bleibt Valtteri Bottas ohne WM-Punkte. Jetzt blickt er mit bitterer Enttäuschung auf seine Zeit bei Sauber zurück. Er fuhr während drei Jahren für den Schweizer Rennstall. «Wenn ich drei Jahre zurückgehen könnte, wäre ich woanders hingegangen. Aber so ist es leider», so Bottas laut Nau gegenüber der finnischen Publikation «Ilta Sanomat». «Das war ein grosser Fehler, aber es ist schwer, diese Dinge im Voraus zu beurteilen», schliesst der 35-jährige Finne.

Angefangen hatte alles gut. Gleich nach Bottas Wechsel war Fred Vasseur Teamchef. «Das erste Jahr mit Vasseur war eine tolle Sache. Der Teamgeist war gut, und auch die Ergebnisse waren recht gut», so Valtteri Bottas. Dann aber wechselte Vasseur zu Ferrari, und Audi stieg bei Sauber ein, was grossen Aufruhr mit sich brachte. In den letzten beiden Saisons sei es die immer ein bisschen bergab gegangen, berichtet Bottas. «Das wirkt sich natürlich auf mein Image als Fahrer aus. Wenn du keine Ergebnisse vorweisen kannst, vergessen die Leute deinen Namen», beschwert sich der Finne.

Die erfolglose Saison 2024 bezeichnet er als «beängstigend». «Nachdem Vasseur gegangen war, wurden alle Ziele und Pläne über den Haufen geworfen. Seitdem ist es deutlich schwieriger geworden», erklärt er. Bottas wird seine Karriere in der Formel 1 jedoch weiterhin vorantreiben. Der zehnfache Grand-Prix-Sieger dürfte als Reserve-Fahrer bei Mercedes andocken.

Werbung