Werbung
Autodiebe stehen auf SUVs
SUV-Fans aufgepasst! Die grossen Stadtpanzer sind bei Autodieben besonders beliebt. Unter den Top Ten der meistgestohlenen Fahrzeuge ist nur ein Auto kein Möchtegern-Geländewagen. Das zeigt die Diebstahlstatistik aus Deutschland.
Welches sind die Lieblingsziele von Autodieben? Der Verband der deutschen Versicherungen (GDV) weiss es. Jedes Jahr gibt er die Autodiebstahl-Statistik heraus, die jüngste enthält die Daten aus dem Jahr 2021. In absoluten Zahlen werden Volkswagen-Modelle am meisten gestohlen – 1525 Exemplare. Doch die Fahrzeuge aus Wolfsburg werden auch am meisten verkauft. Um die Marken und Modelle besser vergleichen zu können, setzt der GDV die Anzahl gestohlener Modelle in Relation zur Zahl versicherter Autos. Die vorliegende Diebstahlquote zeigt, wie viele Exemplare von tausend Stück anteilsmässig gestohlen werden.
10. Ford Edge – 3,1

Auch Diebe können das Ende des amerikanischen SUVs nicht verhindern. Auf der Liste der meistgestohlenen Fahrzeuge landet der Ford Edge auf dem zehnten Platz. Den Verkauf kurbelt dieser Umstand nicht genug an. Ende 2021 nimmt Ford den Edge in Europa aus dem Programm.
9. Lexus NX – 3,4

Ob Verbrecher ebenfalls ein grünes Gewissen haben? Der noble Kompakt-SUV Lexus NX wird auch als 197 PS (145 kW) starker Hybrid mit Allradantrieb angeboten. Bei dieser Kombination greifen nicht nur Kunden zu, sondern auch Autodiebe.
8. BMW X6 – 5,6

Mit dem X6 lanciert BMW 2008 die polarisierende Kategorie der SUV-Coupés. Deshalb scheinen Autodiebe zu denken, der grosse 4x4 mit abfallender Dachlinie avanciert zum Sammlerstück. Der X6 ist das einzige deutsche Modell in den Top Ten der meistgestohlenen Autos.
6. Jeep Grand Cherokee – 5,9

Jeep kann auf eine grosse Historie zurückblicken. Die amerikanische Marke gehört zu den Mitbegründern der Geländewagen. Diese Leistung wissen auch Autodiebe zu schätzen und greifen bei Jeeps Flaggschiff Grand Cherokee gerne zu.
6. Range Rover Velar – 5,9

Als Edelversion von Land Rover zählt die britische Marke Range Rover zu den Royals unter den SUVs. Der schnittige Velar schielt als Kronprinz auf den Verkaufsthron unter den Briten. Zumindest bei den Dieben steht er hoch im Kurs.
5. Hyundai Santa Fe – 6,0

Von wegen, Autoknacker nehmen nur teure Fahrzeuge im Visier. Mit dem Hyundai Santa Fe leitet ein preiswerter Familien-SUV mit bis zu sieben Plätzen die zweite Hälfte der Diebstahl-Hitparade ein.
4. Toyota Land Cruiser – 6,3

Auch der praktische Nutzen lässt sich auf dem Schwarzmarkt verkaufen. Der Toyota Land Cruiser überzeugt mit Allrad und Geländefähigkeiten nicht nur Abenteurer, sondern auch zwielichtige Autoschieber.
3. Range Rover Sport – 6,5

Könige wissen, wieso sie ihre Schlösser mit Mauern schützen: Um Diebe und Kriminelle fernzuhalten. Das wäre auch bei royalen Autos nötig. Der edle, aber flinke Range Rover Sport aus England holt sich den unerfreulich dritten Platz unter den meistgestohlenen Autos Deutschlands.
2. Range Rover – 11,1

Mit deutlichem Abstand häufiger geklaut, wird der grössere, komfortablere und luxuriösere Range Rover. Damit ist der Nobel-SUV zwar der meistgestohlenste Crossover, aber nicht der absolute Liebling der Diebe.
1. Kia Stinger – 11,9

Am liebsten bedienen sich die Autodiebe bei der koreanische Sportlimousine Kia Stinger. Beinahe eine weitsichtige Wahl der Diebe. Denn der 366 PS (269 kW) starke Stinger dürfte keinen Nachfolger bekommen und hat Chancen ein einmaliges Sammlerstück zu werden.
Werbung