Werbung
408'957 zivile Starts und Landungen an Schweizer Flughäfen
Der Flugverkehr in der Schweiz hat sich vom Corona-Tief erholt. Letztes Jahr fanden an Schweizer Flughäfen erstmals seit 2019 wieder über 400'000 Starts und Landungen von Linien- und Charterflügen statt.
Im letzten Jahr sind 408'957 Linien- und Charterflüge in der Schweiz gestartet und gelandet. Das sind über 50'000 Flugbewegungen mehr als im Vorjahr (355'915 Starts und Landungen) und erstmals seit der Covid-19-Pandemie wieder über 400'000 Abflüge und Ankünfte an Schweizer Flughäfen. In den Corona-Jahren 2020 und 2021 lag der Flugverkehr mit 166'758 beziehungsweise 191'219 Starts und Landungen bekanntermassen praktisch lahm.
Die Pandemie hat den anhaltenden Anstieg des Flugverkehrs in der Schweiz etwas ausgebremst. 2019 hatten Abflüge und Ankünfte mit 469'667 einen neuen Höchststand seit dem Jahr 2000 erreicht, als an den Schweizer Flughäfen über eine halbe Million Flugbewegungen (537'813) registriert wurden. 2001 sorgten die Terroranschläge in New York für einen Rückgang des globalen Flugverkehrs.
FS, EDI – Schweizerische Zivilluftfahrt 2023, Zivilluftfahrt Übersicht
Werbung