Werbung
19 Prozent der neuen Personenwagen sind E-Autos
Der Anteil rein elektrischer Fahrzeuge lag 2024 bei 19 Prozent der neuzugelassenen Personenwagen. Im Jahr 2023 waren noch 20,7 Prozent der Neuzulassungen reine E-Autos. Das entspricht einem Marktanteilsverlust von 1,7 Prozentpunkten.
Noch vor zwei Jahren lagen E-Autos im Aufschwung: Das Segment wuchs zuletzt im Jahr 2023 auf 20,7 Prozent der neuzugelassenen Personenwagen in der Schweiz an. Letztes Jahr verloren die reinen E-Autos aber 1,7 Prozentpunkte Marktanteil. Sie bilden noch 19 Prozent der Neuzulassungen. Als Ursachen für diesen Rückgang werden von Branche und Verbänden unter anderem die fehlenden Heim-Lademöglichkeiten für Mietende genannt, aber auch die Ausdehnung der Automobilsteuer auf Elektroautos.
Insgesamt ist die Anzahl der neu immatrikulierten Strassenmotorfahrzeuge 2024 um 2,9 Prozent zurückgegangen. Damit liegt das Total an Neuzulassungen nach wie vor tiefer als vor der Covid-19-Pandemie. Vergleicht man den mittleren Wert der zehn «Vor-Corona-Jahre» 2010 bis 2019 mit letztem Jahr, so wurden gut ein Siebtel weniger neue Fahrzeuge eingelöst.
Quelle: Strassenfahrzeuge im Jahr 2024: Neue Inverkehrsetzungen und Gesamtbestand, Bundesamt für Statistik

Hast du etwas beobachtet?
Werbung