Zum Hauptinhalt springen

Werbung

Fakten •
Zahl der Wochen

12,7 Milliarden Franken nimmt der Bund durch Autofahrende ein

Mineralölsteuer. Autobahnvignette. Strassenverkehrsabgabe. Autofahrende bezahlen mehrfach Abgaben und Steuern an den Staat. Jedes Jahr sind es insgesamt 12,7 Milliarden Franken.

Die Abgaben der Autofahrenden an den Fiskus fliessen aber nicht vollumfänglich zurück in den Strassenverkehr. Nur 8,8 Milliarden Franken verwenden Bund, Kantone und Gemeinden für den Unterhalt oder Bau neuer sowie Ausbau bestehender Strassen. Die restlichen 3,9 Milliarden Franken gehen in den allgemeinen Staatshaushalt oder finanziert sachfremde Ausgaben.

Die Importeuersvereinigung Auto-Schweiz kritisiert die Aufteilung in verschiedene Abgaben wie Mineralölsteuer oder Autobahn-Vignette als intransparent. Sie hat ausgerechnet, wie hoch die Abgaben für Autofahrende wären, wenn sie nur einmalig erhoben werden. 12,7 Milliarden Franken nur über den Sprit würde bedeuten, der Liter kostet drei Franken, davon gingen 2,1 Franken an den Staat. Oder jeder Autofahrende würde pro 100 Kilometer eine Abgabe von 14 Franken bezahlen oder 2000 Franken pro Jahr für seinen Führerschein.

Quelle: Auto-Schweiz

Werbung