Werbung
... Fahrzeuge mehr in der Schweiz seit 1990
Seit 1990 bis 2021 hat der Fahrzeugbestand des Personenverkehrs in der Schweiz (ohne öffentlichen Verkehr) von 3'757'483 auf 5'729'182 Fahrzeuge zugenommen. Das entspricht einer Zunahme von 1'971'699 Fahrzeugen oder 52.4%.
Gleichzeitig stieg auch die Anzahl der zurückgelegten Kilometer um 30% an (44'782 Mio. km auf 58'209 Mio. km). Trotzdem stagnierte der Treibhausgasaustoss des Verkehrssektors in den letzten 30 Jahren, und verzeichnete 2021 sogar einen leichten coronabedingten Rückgang (-2.9% im Vergleich zu 1990). Betrachtet man also die Treibhausgaseffizienz des Personnenverkehrs, also die Treibhausgasemissionen pro gefahrenem Kilometer, hat sich diese in den letzten 30 Jahren um über einen Viertel (25.3%) verbessert.
Quelle: BAFU, Kenngrössen zur Entwicklung der Treibhausgasemissionen in der Schweiz 1990-2021, Tabelle 2-6
Werbung
