Werbung
Schweizer Team startet an Frauen-Töff-WM
Dieses Wochenende startet in Misano die erste Motorrad-Weltmeisterschaft der Frauen. 25 Fahrerinnen aus 18 Ländern starten in sechs Rennen. Eine der Favoritinnen, Maria Herrera, startet für das im Tessin ansässige Klint Forward Racing Team.
Frauen wollen ihre eigene Motorrad-Weltmeisterschaft! Das zeigt das grosse Interesse bei renommierten Rennfahrerinnen. Wie im letzten Jahr vom Welt-Motorradverband FIM angekündigt, wird 2024 die Women’s Circuit Racing World Championship – die Töff-Weltmeisterschaft für Frauen – erstmals ausgetragen. Das Auftaktrennen ist dieses Wochenende in Misano.
Viele Anmeldungen
Die FIM plante den Start ursprünglich mit 20 Fahrerinnen. Bis zum offiziellen Nennschluss hatten sich aber bereits 24 Starterinnen gemeldet. Zudem kam es zu einer Nachmeldung mit einer Wild Card. Macht ein Starterfeld von 25 Fahrerinnen. Nur weil sich die Französin Emily Bonti beim Training verletzte, werden dieses Wochenende beim ersten Lauf der Frauen-WM aber «nur» 24 Fahrerinnen starten. Sie repräsentieren sechs Kontinente und 18 Nationen, womit die neue Meisterschaft zu Recht den WM-Status geniesst.
Schweizer Titelchancen
Die Schweiz ist an der Frauen-WM mit einem ganzen Team vertreten. Die Spanierin Maria Herrera fährt, wie in der MotoE-Klasse, für das Klint Forward Racing Team aus Agno TI. Damit können sich die Tessiner gute Titelchancen ausrechnen. Herrera zählt zusammen mit ihrer Landsfrau Ana Carrasco zu den Favoritinnen in der neuen Meisterschaft. Beide fahren schon mehrere Saisons in anderen Weltmeisterschaften gegen Männer. Carrasco konnte die Supersport-300-WM im Jahr 2018 gewinnen.
Einheitsmotorräder und sechs Rennen
Und in der neuen Frauen-WM werden die Pilotinnen den Unterschied ausmachen, denn alle fahren mit dem gleichen Motorrad, einer Yamaha R7. Das Rennbike leistet 80 PS und ist 168 Kilogramm schwer. Die Teams dürfen sie individuell auf die Bedürfnisse und Vorlieben der Fahrerinnen abstimmen sowie am Rennwochenende Reparaturen vornehmen. Ansonsten werden die Motorräder von einer unabhängigen Firma im Auftrag der FIM bereitgestellt und gewartet.
Dieses Wochenende startet die Meisterschaft auf der italienischen Rennstrecke in Misano. Die Läufe zur Frauen-WM finden im Rahmen der Superbike-WM statt, in welcher auch der Schweizer Dominique Aegerter fährt. Ein Rennwochenende besteht aus einem freien Training, der Qualifikation sowie je einem Rennlauf am Samstag und Sonntag. Nach Misano folgen fünf weitere Rennen in Grossbritannien, Spanien, nochmals in Italien sowie zweimal in Portugal. Die Rennen werden auf dem Youtube-Kanal der Women’s Circuit Racing World Championship live gestreamt.
Werbung