Zum Hauptinhalt springen

Werbung

Fakten •
Zahl der Woche

6,1 Milliarden Personenkilometer in Schweizer Zügen

Dieses Ergebnis wurde im dritten Quartal 2025 durch Schweizer Verkehrsunternehmen erzielt. Es handelt sich dabei um einen Rekordwert seit der Einführung des Quartalsreportings 2014. Erstmals wurde die 6-Milliarden-Marke überschritten.

Das Quartalsreporting basiert auf den Daten der LITRA, des Informationsdienstes für den öffentlichen Verkehr sowie des Verbands des öffentlichen Verkehrs, VöV. Der Report entsteht in Zusammenarbeit mit den SBB.

Die Daten zeigen: Der Schienenpersonenverkehr in der Schweiz legt deutlich zu, die Steigerung im Vergleich zum Vorjahresquartal beträgt 4,5 Prozent. Das spiegelt sich auch in der Trassennachfrage wider. Auch hier wurde mit 53,7 Millionen Trassenkilometern ein absoluter Spitzenwert erzielt.

Von einer Entspannung könne gemäss LITRA hingegen beim Schienengüterverkehr gesprochen werden. Die 2,8 Milliarden Nettotonnenkilometer entsprechen hier einem Zuwachs von 1,5 Prozent im Vergleich zur Vorjahresperiode.

Quelle: LITRA, Informationsdienst für den öffentlichen Verkehr

Das Quartalsreporting Bahn umfasst Leistungen dieser Unternehmen:

  • Personenverkehr: BLS, MGB, MOB, RegionAlps, RhB, SBB, SBB GmbH, SOB, Thurbo, Tilo, TPF, TransN, Zentralbahn.
  • Güterverkehr: BLS Cargo, DB Cargo, RailCare, SBB Cargo, SBB Cargo International, Sersa, TR, TX Logistik, WRS.
  • Infrastruktur: BLS Netz, HBS, SBB, SOB.

Werbung