Werbung
Stauspitze erreicht – Kolonne verkürzt sich auf 16 Kilometer
Über das verlängerte Pfingstwochenende zieht es viele Reisende in den Süden. Das ist auch auf der Gotthard-Route spürbar. Vor dem Nordportal kommt es zu Verkehrsüberlastungen. Aktuell stehen die Fahrzeuge vor der Tunnelzufahrt kilometerlang im Stau.
7. Juni 2025, 13.50 Uhr
Und es geht weiter zurück mit der Kolonnenlänge. Der Verkehr staut sich jetzt vor dem Nordportal auf einer Länge von 16 Kilometern.
Reisenden werden aber weiterhin Ausweichrouten empfohlen. Über die A13 San Bernardino oder die A9 Simplon / Grosser Sankt Bernhard.
7. Juni 2025, 13.10 Uhr
Der Verkehr auf der A2 zwischen Altdorf und Göschenen UR nimmt etwas ab. Vor dem Gotthard-Nordportal stauen sich die Fahrzeuge nun auf einer Länge von 18 Kilometern. Zuvor hatte sich die Blechlawine auf rund 20 Kilometer ausgedehnt.
Der Zeitverlust für Autofahrende beträgt rund drei Stunden.
#A2 - Luzern -> Gotthard - zwischen Verzw. Altdorf und Göschenen Überlastung, 18 km Stau, Zeitverlust von bis zu 3 Stunden
— TCS Verkehr Gotthard (@TCSGotthard) June 7, 2025
7. Juni 2025, 10.08 Uhr
Der Stau vor dem Gotthard-Nordportal wächst und wächst. Jetzt sind es bereits 20 Kilometer, wie der Touring Club Schweiz TCS meldet. Der Zeitverlust liegt bei 3 Stunden und 20 Minuten.
7. Juni 2025, 9.30 Uhr
Der Stau wächst weiter an. Jetzt sind es bereits 19 Kilometer. Zur Erinnerung: Der Staurekord vor dem Gotthard-Nordportal liegt bei 28 Kilometer. Dazu kam es 1999 und 2018, ebenfalls an Pfingsten. In beiden Fällen war die Ausweichroute A13 gesperrt. 1999 wegen Hochwasser und 2018 wegen eines brennenden Reisecars.
7. Juni 2025, 8 Uhr
Schon am frühen Morgen ist das Verkehrsaufkommen auf der Gotthard-Route gross. Das führt zu grossem Rückstau vor dem Nordportal. Um acht Uhr war die Blechlawine bereits 18 Kilometer lang. Der Zeitverlust liegt bei rund drei Stunden.
Ebenfalls überlastet ist die Hauptstrasse Flüelen in Richtung Göschenen. Die Behörden fordern die Autofahrenden auf, auf der Autobahn zu bleiben oder die Alternativroute über die A13 San Bernardino zu wählen.
6. Juni 2025, 16.20 Uhr
Der Tunnel ist wieder offen. Die Route bleibt aber überlastet. Der Verkehr staut sich noch immer auf mehreren Kilometern. Die Wartezeit vor dem Nordportal beträgt rund 40 Minuten.
6. Juni 2025, 15.50 Uhr
Noch keine Entlastung auf der Nord-Süd-Achse. Gemäss Medienberichten ist der Brand zwischenzeitlich gelöscht, der Tunnel aber immer noch gesperrt. Aktuell ist auch die Passstrasse über den Gotthard überlastet, wie der TCS meldet. Vor dem Gotthard-Nordportal staut sich der Verkehr aktuell auf einer Länge von fünf Kilometern.
6. Juni 2025, 14.15 Uhr
Aktuell ist der Gotthardtunnel in beide Richtungen gesperrt. Ein Fahrzeug ist in der Röhre in Brand geraten, wie der Touring Club Schweiz TCS meldet. Die Sperrung dauert bis voraussichtlich 15.30 Uhr. Eine Umleitung ist signalisiert. Das führt zu längeren Wartezeiten. Vor dem Nordportal staut sich der Verkehr auf einer Länge von fünf Kilometern.
#A2 - Gotthard - Chiasso - Gotthard-Tunnel in beiden Richtungen Tunnel gesperrt, Fahrzeugbrand, bis heute 15:30 Uhr
— TCS Verkehr Gotthard (@TCSGotthard) June 6, 2025
Werbung