Zum Hauptinhalt springen

Werbung

Fakten •
Zahl der Woche

6,06 Milliarden Liter Treibstoff importiert

Im Jahr 2024 importierte die Schweiz rund 6,06 Milliarden Liter an Treibstoff für die Strasse. Das sind 1,1 Prozent weniger als noch im Vorjahr.

Davon waren rund 2,9 Milliarden Liter Benzin. 3,1 Milliarden Liter machten Diesel aus. Im Vergleich zum Vorjahr hat der Import leicht abgenommen. Zum Vergleich: 2023 importierte die Schweiz noch rund 6,1 Milliarden Liter an Strassentreibstoff: 2,9 Milliarden Liter Benzin, 6,1 Milliarden Liter Diesel. Gestiegen ist dabei der Anteil an Biotreibstoffen mit einem Plus von 21,1 Prozent. Alles in allem zeige sich die Situation beim Strassentreibstoff jedoch seit Jahren stabil, wie Avenergy in ihrer Medienmitteilung schreibt.

Zunahme beim Import von Flugpetrol


Für den Flugverkehr hat der Treibstoffimport hingegen zugenommen: Rund 2,25 Milliarden Liter Flugpetrol waren es 2024, 2,08 Milliarden im 2023.  Das entspricht einer Zunahme von 7,9 Prozent. Heisst also: Die Schweizer Bevölkerung fliegt nach wie vor gern und viel. 

Quelle: Avenergy, Absatzzahlen 2024 des Brenn- und Treibstoffmarktes

Leserreporter

Hast du etwas beobachtet?

Schicke uns deine Bilder und Videos! Bei unseren Lesern ist immer etwas los, doch unsere Reporterinnen und Reporter können nicht überall sein. Und hier kommst du ins Spiel: Hast du etwas beobachtet oder möchtest du uns etwas mitteilen, das nur du weisst? Schicke uns deine Bilder und Videos per WhatsApp unter 077 279 72 56 direkt in unsere Redaktion.

Werbung