Werbung
Fakten •
Zahl der Woche
391 Kilometer misst die längste Schweizer Autobahn
Wer von Sankt Margrethen im Osten bis nach Genf will, fährt auf der A1. Sie ist mit 391 Kilometern die längste Autobahn der Schweiz. Die A1 ist rund um Zürich zudem das meistbefahrene Autobahnstück im Land.
Das erste Teilstück der A1 wurde am 10. Mai 1962 eröffnet. Es war 7,5 Kilometer lang und führte von Wankdorf BE bis Schönbühl BE.
Der Bau kostete damals 23 Millionen Franken. Davon bezahlte der Bund 84 Prozent, die restlichen Kosten übernahm der Kanton Bern. Zwei der bekanntesten Autobahnzwischenhalte der Schweiz liegen an der A1. Einerseits die 1975 eröffnete Raststätte Grauholz oder die als Fressbalken bekannte Raststätte Würenlos.
Quelle: ASTRA

Hast du etwas beobachtet?
Schicke uns deine Bilder und Videos! Bei unseren Lesern ist immer etwas los,
doch unsere Reporterinnen und Reporter können nicht überall sein.
Und hier kommst du ins Spiel: Hast du etwas beobachtet oder möchtest du
uns etwas mitteilen, das nur du weisst? Schicke uns
deine Bilder und Videos per WhatsApp unter
077 279 72 56 direkt in unsere Redaktion.
Werbung